
Unter optischem Glas versteht man Glas zur Fertigung von optischen Bauteilen (wie Linsen, Prismen und Spiegel) für optische Systeme wie zum Beispiel Objektive, Mikroskope oder Fernrohre. Optisches Glas unterscheidet sich chemisch nicht notwendig von normalem Glas, aus dem etwa Fensterscheiben herstellt werden, jedoch werden durch gezielt eingebra...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Optisches_Glas

optisches Glas: Einordnung optischer Glasarten; Ba Barium, La Lanthan, P Phosphor, F Flint, K Kron ọptisches Glas, für Linsen, Spiegel und Prismen verwendetes Klarglas mit festgelegten Werten der Brechzahlen. Es muss farblos und frei von Blasen, Knoten, Steinchen, Schlieren u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

besonders langsam abgekühltes, spannungs- und schlierenfreies Glas, das für Linsen u. Ä. benötigt wird; Hauptsorten: Kronglas und Flintglas.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/optisches-glas
Keine exakte Übereinkunft gefunden.